FE2-Desktop
  • 🏠FE2-Desktop
  • 🧩Features
  • ⚙️Einstellungen
  • 💾Download
  • ⚖️EULA
  • 📬Kontakt
  • Feuerwehr Eppelheim
  • Horsch-Stuntz GbR
Powered by GitBook
On this page
  • Zugriffschutz
  • Zugangsdaten
  • Ansicht
  • Übersicht
  • Nachrichten
  • Manuelle Alarmierung

Einstellungen

PreviousFeaturesNextDownload

Last updated 26 days ago

Die Einstellungen von FE2-Desktop können über das Menü am oberen Fenster-Rannd aufgerufen werden.

Die Einstellungen werden zentral abgelegt und gelten für alle Windows Benutzer.

Die einstellungen werden PC-spezifisch verschlüsselt abgelegt, d.h. die Datei mit den Einstellungen kann nicht auf einen anderen PC übertragen werden. Auch ein manuelles Ändern der Einstellungen außerhalb von FE2-Desktop ist nicht möglich.

Zugriffschutz

Der Zugriff auf die Einstellungen wird mit einem Passwort geschützt, sodass nur befugte Personen Änderungen vornehmen können. Sind noch keine Einstellungen vorhanden, erscheint beim initialen Aufrufen der Einstellungen die Aufforderung zur Festlegung eines Passworts. Das Passwort kann danach jederzeit in den Einstellungen geändert werden.

Zugangsdaten

Parameter
Beschreibung

FE2 URL

Volle URL zur Weboberfläche des FE2-Servers, inkl. http(s)://

Benutzername

Passwort

Passwort für automatischen Login

2FA Secret (optional)

Token zur Berechnung des OTP beim Login; kann beim 2FA Setup aus QR Code oder ggf. aus der genutzten OTP App entnommen werden.

Wird keine 2FA verwendet, kann das Feld leer bleiben.

Ansicht

Parameter
Beschreibung

Maximiert starten

Wenn aktiviert startet FE2-Desktop immer maximiert.

Startseite

Legt fest welche Seite nach dem Öffnen von FE2-Desktop anzeiget wird. Zu Auswahl stehen: Standard, Warteschlangen, Manueller Alarm, Wache - Tableau

Übersicht

Parameter
Beschreibung

Zeit-Filter aktivieren

Alarme nicht älter als [h]

Alarme werden bei aktivem Zeit-Filter nur angezeigt, wenn seit Alarmierung nicht mehr als die hier angegebenen Stunden vergangen sind.

Leere Warteschlangen einblenden

Aktiviert der lokale Option "Leere Warteschlange" der Warteschlangen Ansicht standardmäßig

Warteschlangen umbrechen

Aktiviert der lokale Option "Warteschlangen umbrechen" der Warteschlangen Ansicht standardmäßig

Nachrichten

Parameter
Beschreibung

Alarmgruppenfilter-Filter aktivieren

Alarmgruppen Namen

Namen der Alarmgruppen, die gefiltert werden sollen. Mehrere Einträge werden durch Zeilenumbrüche getrennt. Arbeitet standardmäßig als Whitelist, d.h. nur eingetragene Alarmgruppen werden angezeigt, alle anderen werden ausgefiltert.

Blacklist statt Whitelist

Die im Feld zuvor eingetragenen Werten werden als Blacklist interpretiert, d.h. eingetragene Alarmgruppen werden ausgefiltert, alle anderen werden angezeigt.

Regex-Modus

Die eingetragenen Alarmgruppen-Namen werden als regex-Ausdrücke betrachtet. Beispiel: Dein Eintrag "^Gruppe" trifft auf alle Alarmgruppen zu, die mit "Gruppe" beginnen, z.B. "Gruppe 1", "Gruppe Test", "Gruppe Führungskräfte" usw.

Manuelle Alarmierung

Parameter
Beschreibung

Einheiten-Filter aktivieren

Einheiten Namen

Namen der Einheiten, die gefiltert werden sollen. Mehrere Einträge werden durch Zeilenumbrüche getrennt. Arbeitet standardmäßig als Whitelist, d.h. nur eingetragene Einheiten werden angezeigt, alle anderen werden ausgefiltert.

Blacklist statt Whitelist

Die im Feld zuvor eingetragenen Werten werden als Blacklist interpretiert, d.h. eingetragene Einheiten werden ausgefiltert, alle anderen werden angezeigt.

Regex-Modus

Die eingetragenen Einheiten-Namen werden als regex-Ausdrücke betrachtet. Beispiel: Dein Eintrag "^Einheit" trifft auf alle Einheiten zu, die mit "Einheit" beginnen, z.B. "Einheit 1", "Einheit Test", "Einheit Alarm" usw.

Erzwinge Externe ID

Aktiviert automatisch die Option "Externe ID generieren" beim Auslösen eines manuellen Alarms, unabhängig vom Zustand der Checkbox in der Weboberfläche

Benutzer für

Schaltet die Funktion zur ein/aus. Bei Deaktivierung werden die zugehörigen folgenden Felder ebenfalls deaktiviert.

Schaltet die Funktion ein/aus. Bei Deaktivierung werden die zugehörigen folgenden Felder ebenfalls deaktiviert.

Schaltet die Funktion ein/aus. Bei Deaktivierung werden die zugehörigen folgenden Felder ebenfalls deaktiviert.

⚙️
automatischen Login
Zeit-Filterung für Alarmlisten
Alarmgruppen-Filter für Nachrichten
Einheiten-Filter für Alarmierung